Sicherlich hat jeder schon einmal davon gehört oder es gesehen, dass man über das Internet die Position von Mobilgeräten sehr genau und relativ einfach bestimmen kann. Innerhalb weniger Minuten kann so jeder direkt über einen Computer herausfinden, wo sich das gesuchte Gerät gerade befindet. Dafür sind eigentlich keine besonderen technischen Kenntnisse notwendig: Ganz egal ob iPhone, Samsung, Sony, HTC oder andere Geräte – einfach die Handynummer angeben und dir die aktuelle Position des Gerätes direkt auf einer Karte anzeigen lassen. Sicherlich ist die Technologie der Handyortung äußerst nützlich und kann in verschiedensten Situationen hilfreich sein oder in Notfällen sogar Leben retten. Wichtig ist allerdings, sich unbedingt vorher mit den Fakten und Informationen vertraut zu machen. Du solltest unbedingt wissen, was zu beachten ist und wie du am Besten ein Handy orten kannst. Wir helfen dir dabei, das notwendige Wissen anzueignen und dich über die Vor- und Nachteile sowie die potentiellen Risiken aufzuklären. Außerdem zweigen wir dir die verschiedenen Möglichkeiten und Anwendungen auf, wie du dein Handy orten kannst.
Handynummer eingeben und diese mit „Nummer orten“ bestätigen
Du erhältst eine SMS mit einer PIN
PIN online eingeben und Handy orten
Für viele scheint das Handyorten im ersten Moment äußerst reizvoll, aber gleichzeitig besteht eine gewisse Unsicherheit im Bezug auf den Umgang mit dieser Technologie. Dabei geht es meistens um die Fragen der Sicherheit und der Kosten. Um euch diesbezüglich zu unterstützen bieten wir neben der Information über Angebote auch jede Menge Hilfreiches rund um das Thema Handy orten. Erfahre mehr über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und die unterschiedlichen Technologien die dahinter stecken. Ob zum Schutz der Kinder im Alltag, im beruftlichen Umfeld für Arbeitgeber, für Freunde und Familie oder zum einfachen lokalisieren des Gerätes, wenn es mal nicht da ist, wo es eigentlich sein sollte. Handy verloren, verlegt oder geklaut? Kein Problem! Zudem möchten wir direkt auf eure persönlcihen Fragen und Probleme eingehen. Hierfür steht dir unser Bereich Infos zur Handyortung mit verschiedenen Hilfebereichen sowie dem Fragenportal nach einer kurzen Anmeldung zur Verfügung.
Vorteile VOM HANDY ORTEN
Die Argumente sprechen dafür – Es ist mehr als nur ein „Spielzeug“
Endlich bist Du stolzer Besitzer eines nagelneuen Smartphone und hast Dir das Geld für Dein neues Gerät über Monate erarbeitet oder gespart. Was wäre schlimmer, als es gleich wieder irgendwo zu vergessen, zu verlieren oder beklaut zu werden ohne die Aussicht, es wieder zu bekommen. Anstatt monatlich viel Geld für eine Versicherung auszugeben, die dann im Ernstfall natürlich doch nicht für den Verlust aufkommt, kannst Du auch einfach das vermisste Handy orten und finden. Dank neuster Technik ist die genaue Positionsbestimmung dabei kein Problem mehr. Damit Du immer weißt, wo dein Gerät gerade liegt. Es gibt viele Situationen im Alltag in denen man gerne wissen möchte, wo sich die Freunde, Familie oder Kinder gerade befinden. Sitzt du wieder einmal gelangweilt zu Hause rum und fragst dich, was deine Freunde gerade machen, aber niemand geht an sein Handy oder antwortet auf Deine SMS? Benimmt sich Deine Freundin in letzter Zeit ungewöhnlich, hat angeblich keine Zeit mehr auf Verabredungen mit Dir geht aber immer öfter alleine oder mit Freunden auf Partys? Hast Du vielleicht sogar den Verdacht, dass dich Deine Freundin oder Dein Freund betrügt? Mit einer Handyortung weißt Du ab sofort immer, wo sich Dein Partner gerade aufhält. Einfach das gesuchte Handy orten und endlich die Gewissheit bekommen, ob Du belogen wirst oder nicht!
Die Vorteile auf einen Blick
Finde dein Handy wenn du es verloren hast
Kläre einen Diebstahl auf und melde es der Polizei
Wissen, wo sich Freunde, Familie oder Kinder befinden
Handyortung im Notfall durch den Rettungsdienst oder Polizei
Die Handyortung findet im privaten Bereich ihre Anwendung und wird auch von der Polizei beziehungsweise den Rettungskräften in Anspruch genommen. Alle Handys sind mit der entsprechenden Technik für eine mehr oder weniger genaue Lokalisierung ausgestattet. Dafür kommen drei Arten in Frage.
Anbieter UND ANWENDUNGEN
Nachdem die Ortungstechnik näher vorgestellt wurde, soll nun erklärt werden, wo eine kostenlose Ortung angeboten wird. Hier hat man die Qual der Wahl. Sowohl Gerätehersteller als auch Netzbetreiber und Drittanbieter haben die kostenlose Handyortung in ihr Leistungsangebot aufgenommen. Für die Lokalisierung bedarf es der Rufnummer des Handys und der Zustimmung des Handybesitzers. Eine Handyortung ohne Zustimmung ist in Deutschland illegal. Letztere wird üblicherweise über eine Bestätigungs-SMS an die Rufnummer eingeholt. Nach der Rückmeldung an den Dienstanbieter steht Ortung nichts mehr im Wege. Gerätehersteller und Mobilfunkanbieter bieten für das eigene Handy im Rahmen eines Kundenkontos die Handyortung oft kostenlos an. Dafür wird über den Account ein Fernzugriff auf das Handy vorgenommen. Der Fernzugriff muss vorab über die Sicherheitseinstellungen am Gerät zugelassen werden. Ist das Handy erst verloren gegangen oder wurde gestohlen, kann demzufolge die Einrichtung der Handyortungsfunktion nicht mehr erfolgen. Handybesitzer tun daher gut daran, alsbald ein Kundenkonto bei dem von ihnen gewünschten Anbieter einzurichten. Viele nehmen die Verwaltung ihres Mobilfunkvertrags online über das Portal des Anbieters vor. Darüber ist häufig ebenfalls das Handy orten kostenlos durchführbar. Alternativ bietet ein Großteil der Gerätehersteller unabhängig vom Netzbetreiber eine kostenlose Anwendung oder Software zum Orten an. Wer ein Handy mit Android-Betriebssystem oder Apple IOS besitzt, hat entweder über die Google oder die Apple iCloud die Möglichkeit das Handy kostenlos zu orten.
Orten des Handys über Google
Das Betriebssystem Android ist eine Entwicklung von Google und auf einer großen Zahl von Mobiltelefonen zu finden. Ohne Einfluss von Gerätehersteller und Mobilfunkanbieter können Android-Geräte über einen Google-Dienst ausfindig gemacht werden. Der Android Geräte-Manager ermöglicht die Standortbestimmung über das Internet für Geräte ab Android-Version 2.2, auch als Froyo bekannt. Wiederum bedarf es dafür der vorherigen Aktivierung des Fernzugriffs auf das jeweilige Gerät in den Sicherheitseinstellungen. Das Gleiche ist auf dem dazugehörigen Google-Konto erforderlich. Wurde die Ortungsfunktion aktiviert, kann zu jeder Zeit über den Browser der Aufenthaltsort des Handys in Erfahrung gebracht werden und das sogar von unterwegs. Es bedarf lediglich eines Internetzugangs und der entsprechenden App auf dem verwendeten Gerät. Wie auch beim Ortungsdienst von Samsung kann das Handy über die App geortet, gelöscht und gesperrt werden. Ferner kann ein lauter Klingelton in Gang gesetzt werden, falls man sein Handy irgendwo in Hörweite vermutet. Dieser erklingt fünf Minuten lang, selbst bei lautlos gestelltem Handy.
HANDY ORTEN über Drittanbieter
Als weitere Variante der Handyortung kostenlos sind zahlreiche Angebote von Drittanbietern verfügbar. Der Hersteller HTC bot beispielsweise bis zum April 2012 einen kostenlosen Ortungsdienst an, hat diesen jedoch eingestellt. Dennoch können HTC-Geräte wie das One X und das Desire kostenlos lokalisiert werden. Die mit einem Android-Betriebssystem ausgestatteten Modelle können über die oben näher vorgestellte App von Google geortet werden. Für die Windows Phone – Modelle ist das Angebot von Windows Phone nutzbar. Wer vollkommene Unabhängigkeit wünscht, sucht sich einfach im Netz eine Webseite, wo die Handyortung kostenlos angeboten wird. Aber Achtung! Bevor es ans Orten geht, sollte man genau die Nutzungsbedingungen studieren. Nicht alle vermeintlich kostenlosen Offerten sind tatsächlich frei von Kosten. Manche Dienste sind nur im Rahmen eines Abos nutzbar, andere erlauben eine bestimmte Anzahl von Lokalisierungen und erheben nach Verbrauch der „Frei“-Ortungen Gebühren. Möchte man nur einmal den Dienst in Anspruch nehmen, ist es eigentlich kein Problem, eine Handyortung kostenlos durchzuführen. Für regelmäßige oder mehrere Ortungen sollte man allerdings die Leistungen der verschiedenen Dienste genau vergleichen.
Author: Katharina Baumgartner
Katharina Baumgartner
Kommentare
Kommentare: 3
Ursel Kühn
8. Mai 2014 at 18:04
Ich finde eure Seite richtig gut. Die Informationen haben mir sehr geholfen, mich über die Handyortung zu informieren. Danke!
Sabrina Nollinger
24. Mai 2014 at 15:56
erstmal danke für die informationen. aber mit ist noch nicht klar, wie ihr die handys ortet. macht ihr die handyortung über gps oder gsm?
Hallo Sabrina, wir freuen uns immer über Fragen. Auf der Unterseite http://www.handyorten-xxl.de/handyortung-technik erklären wir, dass die Online-Dienste meist auf eine Hybridtechnik zurückgreifen. Sie verwenden zuerst das GPS-Signal. Falls es dieses nicht gibt, wird die GSM-Ortung angestoßen. Alles klar soweit oder hast du noch eine Frage?
Auf HANDY ORTEN XXL schreibe ich, Katharina Baumgartner, über meine Erfahrungen mit der Handyortung, um euch wertvolle Informationen und Anleitungen zu geben. Ich freue mich auf euer Feedback!